Smarte Bedienbarkeit gepaart mit sicherem Datenaustausch

Für eine effiziente und attraktive Kommunikation über digitale Kanäle, müssen Versicherungen und Finanzdienstleister viele technische und rechtliche Auflagen beachten. Besonders wenn es um den Abschluss und die Erfüllung der IDD Vorschriften geht. Die PBM TrustITBox führt die komplexen Anforderungen in einer einfachen Messengerlösung zusammen. In diesem Blog Beitrag stellen wir die 7 wichtigsten Funktionen der TrustITBox vor:

  1. Abbildung des gesamten Prozesses
  2. Archivierung des gesamten Verlaufes bzw. Prozesses
  3. Dokumtengröße
  4. DSGVO-konforme Kommunikation mit mehreren Personen
  5. eSignatur
  6. Kein App-Download nötig
  7. Smarte Bedienbarkeit

1. Abbildung des gesamten Prozesses

Viele Versicherer haben in der Corona-Krise gemerkt, dass der komplette Geschäftsprozess von der individuellen Anbahnung bis hin zum IDD strukturierten Prozess in fast allen Fällen nicht digital abgebildet werden kann. Durch das geänderte Kundenverhalten wird das Geschäft zukünftig jedoch digital und persönlich stattfinden müssen. Dafür bedarf es einer Lösung, die ohne Kanalwechsel den gesamten Prozess in einem Tool abbildet. Von der Anbahnung und Beratung über Rückfragen und die Beantwortung von z.B. Gesundheitsfragen bis hin zum Angebot und Vertragsabschluss. Die PBM TrustITBox bietet genau diese Möglichkeit den gesamten Prozess abzubilden.

2. Archivierung des gesamten Verlaufes bzw. Prozesses

Neben der Abbildung des gesamten Prozesses ist es zudem wichtig diesen auch archivieren zu können, und zwar inklusive aller Dokumente, die währenddessen hochgeladen wurden. Zusätzlich dazu bildet die PBM TrustITBox jegliche Aktivitäten innerhalb der Boxen ab. D.h. es kann im Nachhinein genau nachverfolgt werden, wer sich wie eingeloggt und welches Dokument z.B. hoch- oder runtergeladen hat. Die vollständige Archivierbarkeit des Kundendialogs in einer zentralen Box, macht es den Kunden und Versicherungen bzw. Vertriebspartnern leicht, Vorgänge zentral und rechtssicher zu dokumentieren.

3. Dokumentengröße

Die Versendung von Dokumenten hat bei der Kommunikation zwischen Versicherer oder Finanzdienstleister und Kunden einen hohen Stellenwert. Dabei erfolgt der Austausch von Dokumenten in beide Richtungen. Beim sicheren E-Mail-Verkehr stellt die Größe der Dokumente oft ein Problem dar. Mit der PBM TrustITBox können große Dokumente jeglicher Form sicher und mit Virenprüfung in beide Richtungen per einfachem Dateiup- und download übermittelt werden. Die smarte Customer Experience funktioniert egal ob es eine PDF-Datei der Festplatte oder ein Foto vom Handy ist. Diese Funktion ist unabdingbar, da in fast allen Prozessen in der Versicherung auch Dokumente vom Kunden benötigt werden, wie beispielsweise ein Arztattest bei einer Lebensversicherung.

4. DSGVO-konforme Kommunikation mit mehreren Personen

Der Kunde erwartet heutzutage eine super smarte Kommunikation, wie er sie aus WhatsApp kennt. Dabei ist die Aufgabe des Versicherers für eine DSGVO-konforme Kommunikation zu sorgen. Die PBM TrustITBox erfüllt alle technischen und rechtlichen Anforderungen von DSGVO und eIDAS (electronic Identification, Authentication and trust Services-Verordnung). Dabei ist eine Box, also der Chat, nicht nur auf einen Berater und einen Kunden beschränkt, sondern kann beliebig viele Teilnehmer aufweisen. Gerade für Paare und Familien bietet diese Funktion einen Vorteil, da so z.B. Themen wie die Baufinanzierung gemeinsam besprochen werden können.

5. eSignatur

Mit dem ergänzenden Feature der PBM TrustITBox der eSignatur-Lösung inSign von iS2 können nun auch rechtlich gültige Unterschriften mit der TrustITBox getätigt werden. So können 90 Prozent der Versicherungsprozesse abgebildet werden. Im Chat geteilte Dokumente können direkt am Touch-Gerät unterschrieben werden oder per SMS bzw. Mail an ein touchfähiges Gerät, wie das Smartphone oder Tablet, gesendet werden. Während der Kunde unterschreibt, werden seine IP-Adresse und sein Standort erfasst. Außerdem werden Schreibrichtung, Schreibgeschwindigkeit und Pausen der Unterschrift aufgezeichnet. So ist die getätigte Unterschrift vor Gericht nachweisbar.

6. Kein App-Download nötig

Für die Kommunikation via TrustITBox muss sich der Kunde keine App herunterladen oder langwierige Registrierungsaktionen durchlaufen. Der extrem einfache Zugriff auf den Messenger erfolgt über eine Zwei-Faktoren-Authentifizierung (E-Mail und SMS). Anschließend kann die TrustITBox im Browser auf jedem Endgerät genutzt werden.

7. Smarte Bedienbarkeit

Die PBM TrustITBox bietet den Nutzern ein gewohntes User-Interface im Design eines klassischen Messengers. Daher ist keine Anleitung erforderlich, sondern die Bedienung ist selbsterklärend. Neben der Chat Funktion lassen sich Dokumente einfach hoch- und runterladen. So bewerten rund 94 Prozent der Kunden aus der Versicherungs- und Finanzbranche, die bereits mit der PBM TrustITBox in Kontakt gekommen sind, die Lösung positiv.

Fazit

Durch die Partnerschaft mit iS2 bedient die PBM die Nachfrage nach einer nutzerfreundlichen, rechtskräftigen Unterschriftslösung im Inventar der PBM Plattform und eröffnet ganz neue Anwendungsgebiete. Die PBM TrustITBox inklusive eSignatur Lösung stieß bei der PBM Kundschaft auf großes Interesse und könnte bereits bei den ersten Unternehmen integriert werden. Wie beispielsweise der spezifische Einsatz der TrustITBox bei der adesso SE.

Ein weiterer wichtiger Punkt für die PBM TrustITBox ist die leistungsstarke Schnittstelle zur Integration der TrustITBox in die firmeneigenen Systeme. So lassen sich Angebots-Boxen, Schaden-Boxen und viele andere Vorgänge direkt aus den Versicherungssystemen heraus erstellen. Für die Mitarbeiter und Vertriebspartner eine maximale Erleichterung.

Dustin LicheyHead of Operations & Products, PBM Personal Business Machine AG

Die Kundenkommunikation erreicht durch die PBM TrustITBox ein neues Level. Die TrustITBox liefert den Beweis, dass digitale Cloud-Lösungen ohne große Investitionen und maximal schnell bereitgestellt werden können – inklusive maximaler Datensicherheit und smarter Customer Experience.

Sarah ReudenbachOnline Marketing & PR, PBM Personal Business Machine AG
Logo PBM Personal Business Machine

Die PBM Personal Business Machine AG (PBM) bietet eine innovative SaaS-Plattform für sicheren und personalisierten Kundendialog in der Versicherungs- und Finanzbranche. Die Business Engine der PBM personalisiert jedes Medienformat von Text und Bild über Animation bis zu Audio und Video. Die Verbreitung erfolgt über alle Medienkanäle. Die zentrale Business Engine orchestriert zudem das kanalübergreifende Aussteuern der Inhalte für maximales Kundenerlebnis und optimale Conversion und Response.